Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Dampflokomotive, Normalspur Neubaulok der DB - Baureihe 65


 Dampflokomotive, Normalspur Neubaul im EEP-Shop kaufen
 Dampflokomotive, Normalspur Neubaul im EEP-Shop kaufen
 Dampflokomotive, Normalspur Neubaul im EEP-Shop kaufen
 Dampflokomotive, Normalspur Neubaul im EEP-Shop kaufen
 Dampflokomotive, Normalspur Neubaul im EEP-Shop kaufen
Dampflokomotive, Normalspur Neubaul im EEP-Shop kaufen Dampflokomotive, Normalspur Neubaul im EEP-Shop kaufen Dampflokomotive, Normalspur Neubaul im EEP-Shop kaufen Dampflokomotive, Normalspur Neubaul im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 15
Best.-Nr.: 

V15NPB10166

Autor/Copyright: Peter Bohnstengel (PB1)
Bereitstellung: 19.11.2021
Dateigrösse: 49.43 MB
Ihr Preis:
nur 8.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle
5 10 5
10
10
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
10
Detaillierung und Materialnachbildung
10
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
10
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
10
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

In diesem Set wurde die Dampflokomotive der Baureihe 65 mit Hochdruckpumpe in Anlehnung an das Original nachgebildet. Im Set sind zwei Lokomotiven in verschiedenen Farbvarianten enthalten.

Des Weiteren liegen diesem Set ein Lokomotivführer und ein Heizer als Figur bei. Konstrukteur dieser Figuren ist Uwe Gründel / UG3

Die Dampflokomotiven der Baureihe 65 waren Personenzugtenderlokomotiven der Deutschen Bundesbahn (DB). Die Lokomotiven wurden als Teil des Neubauprogramms der DB entwickelt und waren für den Vorort- und Stadtbahnverkehr in Ballungsgebieten vorgesehen. Dort sollten sie die Baureihen 78 und 93.5 ersetzen.

Die Firma Krauss-Maffei lieferte 1951 zunächst 13 Maschinen und von 1955 bis 1956 noch fünf weitere. Die erste Maschine, die Betriebsnummer 65 007, wurde bereits 1966 wieder ausgemustert.

Die Lokomotiven wurden den Bahnbetriebswerken (Bw) Darmstadt (7), Düsseldorf (3), Remscheid-Lennep (2) und Letmathe (1) zugewiesen. Zwischen Düsseldorf und Essen fuhren sie beim Bw Essen (5) sogar im S-Bahn Vorlaufbetrieb. Zwischen Limburg/Lahn und Wiesbaden und rund um Darmstadt wurden mit den Lokomotiven dieser Baureihe auch Güterzüge befördert. Später wurden sie auch in Dillenburg, zuletzt in Aschaffenburg und Limburg stationiert.

Die Loks der Baureihe 65 erwiesen sich nach anfänglichen Problemen als äußerst zuverlässige Maschinen, sie waren allerdings nicht universell einsetzbar, denn sie verfügten nur über eine geringe Reichweite und konnten deshalb nur im Nahgüterverkehr eingesetzt werden.

Während die Kesselleistung überzeugte, waren die Laufeigenschaften zunächst nicht befriedigend, im Aw Jülich wurden die Laufwerke der ersten Serie auf Kosten des Herstellers nachgebessert. 1952 wurden die Lokomotiven wegen Ausbeulungen an den Domaushalsungen abgestellt und erst nach Einnieten eines Verstärkungsringes am Dampfdom 1953 wieder in Betrieb genommen.[1] Die 65 018 wurde als Letzte ihrer Baureihe 1972 beim Bw Aschaffenburg abgestellt. Sie wird bei der Stoom Stichting Nederland in den Niederlanden betriebsfähig erhalten, nachdem sie 1981 vom Deutschen Dampflokomotiv-Museum (DDM) abgegeben wurde.

(Quelle: Wikipedia … mehr unter DB-Baureihe 65 – Wikipedia)

Das Modell hat mehrere Achsen, welche über Kontaktpunkt angesteuert werden können:

  • Glocke
  • Heizer drehen und ausblenden
  • Kohlenfüllung
  • Lokführer drehen und ausblenden
  • Rauchkammertür
  • Ringe Farbe ändern
  • Stirnplatte
  • Türen Links und Rechts
  • Wasserkasten Links und Rechts
  • Wendezuglampe

Alle Modelle beinhalten die Beschriftungsfunktion ab EEP 15. Es wurden hierzu die Schriften DIN 1451 Mittelschrift DB und DIN 1451 Engschrift benutzt. Für eine saubere Wiedergabe auf dem Modell ist es erforderlich dass diese Schriften unter Windows\Fonts installiert sind.

Gemäß dieser Textfunktion können die Lokomotivnummer an den Seiten- und Stirnwänden, Revisionsdaten vorne an der Pufferbohle sowie die Beheimatung (Betriebsdirektion/Betriebswerk) an den Seitenwänden angepasst werden.

Das Set besteht aus:

  • 2 Stück Rollmaterial
  • 2 Stück Landschaftselemente
Lieferumfang:

Sounds\EEXP:

  • PB1-BR65-Signal.wav
  • PB1-BR65-Rollen-Dampf.wav
  • PB1-BR65-Glocke.wav
  • PB1-BR65-Fahrt.wav
  • PB1-BR65-Bremse-Dampf.wav
  • PB1-BR65-Anfahren.wav
  • PB1-BR65-Abdampf.wav

Rollmaterial\Schiene\Lokomotiven:

  • DB-65-018
  • DB-65-016

Lselemente\Fauna\Figuren:

  • DB-65-Lokfuehrer-UG3
  • DB-65-Heizer-UG3
Hinweise:

Alle Modelle verfügen über vier LOD-Stufen.

In diesem Set wurden Texturen von textures.com benutzt.

"One or more textures on this 3D model have been created with photographs from Textures.com. These photographs may not

Dampflokomotive, Normalspur Neubaul im EEP-Shop kaufen Bild 6 Dampflokomotive, Normalspur Neubaul im EEP-Shop kaufen Bild 6 Dampflokomotive, Normalspur Neubaul im EEP-Shop kaufen Bild 6 Dampflokomotive, Normalspur Neubaul im EEP-Shop kaufen Bild 6 Dampflokomotive, Normalspur Neubaul im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V15NPB10166

Autor/Copyright: Peter Bohnstengel (PB1)
Bereitstellung: 19.11.2021
Ihr Preis:
nur 8.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Zu diesem Artikel empfehlen wir

Ausbauanlage Rennstrecke_V2Ausbauanlage Rennstrecke_V2
Beschreibung: Willkommen auf der Ausbauanlage “Rennstrecke V2“ Eine kleinere Anlage, die eigentlich der Anfang zu einer doch länge ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 12.95
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

VW Käfer Set 2VW Käfer Set 2
Beschreibung:PKW aus den 60er Jahren wie er auf den Straßen häufig zu sehen war.Die Käfer sind mit einem Faltdach und unterschiedliche ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

Anlagenverbinder 10.1.X zu EEP 17.1Anlagenverbinder 10.1.X zu EEP 17.1
Rabatt: 25% für alle Kunden, die den Anlagenverbinder zu EEP 15 oder EEP 16 erworben haben!Wichtige Informationen zum Rabatt (Upgrade-Preis) All ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 19.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kombinationen aus Gras, Kraut und BüscheKombinationen aus Gras, Kraut und Büsche
Beschreibung: In Bereichen, wo keine Pflege der Grünanlagen erfolgt oder die Natur dabei ist, sich ein Stück brach liegendes Land zurü ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

5 Soundmodule als Immobilien zum Abspielen von eigenen Sounds5 Soundmodule als Immobilien zum Abspielen von eigenen Sounds
Beschreibung:Beschreibung: Von Usern wurde eine Möglichkeit gesucht, einen eigenen Sound an einer beliebigen Stelle abzuspielen ohne aufwänd ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe